Der Berufskraftfahrer
- Seit 1974 ist der Beruf des/der Berufskraftfahrer/-in ein anerkannter Ausbildungsberuf.
- Im Jahr 2001 wurde die Ausbildungszeit von 2 auf 3 Jahre verlängert, um den gestiegenen Anforderungen an den Berufsstand gerecht zu werden.
- Seither gibt es eine „neue Generation” von noch fundierter ausgebildeten und technisch versierten Berufskraftfahrern/-innen.
Die Aufgaben
BKF haben vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, die weit mehr als nur das LKW-Fahren beinhalten. Diese sind unter anderem:
- Routenplanung und Tourenoptimierung
- Ladungssicherung
- Berater der Be- und Entladestelle
- Wartung der Ausstattung
- Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten
- Sicherer Umgang mit gefährlichen Gütern
- Erwerb eines Flurförderscheins (Staplerschein)
- Regelmäßige Weiterbildung gem. BKrFQG
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest bei uns einsteigen? Dann sende uns gerne eine unverbindliche Bewerbung oder sende uns deine Kontaktdaten an ausbildung@schuldes.de (klicke dazu nur auf die Mail-Adresse) du wirst von uns zeitnah hören.
Wir freuen uns auf dich!
Berufskraftfahrer bei der Spedition Schuldes
Bei der Schuldes Spedition lassen wir unsere BKF nicht alleine.
- Unabhängig welche Fragen oder Probleme im Zuge des Transportablaufes auftreten, haben die BKF stets einen direkten Kontakt zur Disposition.
- Hier wird Hand-in-Hand an der Lösung von auftretenden Problemen gearbeitet um in letzter Konsequenz, einen Transporterfolg gemeinsam zu erreichen.